Home > Planespotting DUS Airport
Plane Spotting am Düsseldorfer Flughafen: Ein Erlebnis für Luftfahrtfans
Der Düsseldorfer Flughafen ist ein Paradies für Plane Spotter und Luftfahrtenthusiasten. Die Mischung aus nationalem und internationalem Flugverkehr sowie eine Vielzahl von Flugzeugtypen machen den Airport zu einem beliebten Ziel für Hobbyfotografen und Technikinteressierte. Besonders in den ruhigen Stunden, wenn die Flughafengeräusche leiser und die Lichter der Rollfelder intensiver wirken, entfaltet das Plane Spotting seinen ganz besonderen Charme.
TUI fly Boeing 737-8K5 in Sonderlackierung (D-ATUH)
Das Spotting begann spektakulär mit der Ankunft der Boeing 737-8K5 von TUI fly, registriert unter D-ATUH. Das Flugzeug präsentierte sich in einer auffälligen Sonderlackierung, die den Blick auf sich zog. Solche speziellen Designs sind unter Plane Spottern besonders begehrt, da sie einzigartige Fotomotive bieten und oft nur selten zu sehen sind.
SunExpress Boeing 737-8AS(WL) (TC-SOO)
Wenig später rollte eine SunExpress Boeing 737-8AS(WL) mit der Registrierung TC-SOO über das beleuchtete Rollfeld. Das türkisch-deutsche Gemeinschaftsunternehmen ist bekannt für seine zuverlässigen Verbindungen in die Türkei und zu beliebten Urlaubsdestinationen. Die charakteristische blaue Lackierung mit dem SunExpress-Schriftzug auf dem Leitwerk glänzte im Schein der Positionslichter.
KLM Embraer ERJ-175STD (PH-EXM)
Es folgte die KLM Embraer ERJ-175STD, registriert unter PH-EXM. Dieses kompakte, effiziente Regionalflugzeug gehört zur modernen Flotte der niederländischen Airline und ist ein häufiger Gast am Düsseldorfer Flughafen. Mit ihrer eleganten blau-weißen Lackierung und der markanten KLM-Krone auf dem Leitwerk strahlte die Maschine klassische Eleganz aus.
Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 (D-ABQE)
Zum Abschluss des Spotter-Erlebnisses landete die Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 mit der Kennung D-ABQE. Dieses turbopropangetriebene Flugzeug ist für Kurzstreckenflüge prädestiniert und bietet einen interessanten Kontrast zu den moderneren Jets. Besonders beeindruckend ist das leise, aber markante Geräusch der Propeller, das die Dash 8 unverwechselbar macht.
Plane Spotting als Leidenschaft
Die Beobachtung am Düsseldorfer Flughafen zeigt, wie vielseitig und faszinierend die Welt der Luftfahrt sein kann. Jede Landung, jedes Abheben erzählt eine Geschichte – von internationalen Destinationen, technologischen Meisterleistungen und der Leidenschaft der Spotter, die oft stundenlang ausharren, um den perfekten Schnappschuss zu machen.
Mit seiner guten Erreichbarkeit und den speziell ausgewiesenen Spotting-Punkten bleibt der Düsseldorfer Flughafen ein fester Bestandteil der europäischen Spotter-Szene. Ob tagsüber oder in den ruhigen Abendstunden, hier ist immer etwas los – und die Begeisterung für die Luftfahrt kennt keine Uhrzeit.