Flughafen Düsseldorf – Plane Spotting 2019

Menu > Plane Spotting


Flughafen Düsseldorf – Plane Spotting 2019: Ein Paradies für Luftfahrtenthusiasten

Der Flughafen Düsseldorf ist nicht nur einer der wichtigsten internationalen Flughäfen Deutschlands, sondern auch ein Magnet für Luftfahrtfans aus der ganzen Welt. Das Planespotting Düsseldorf hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter Enthusiasten entwickelt, die die Faszination für Flugzeuge teilen. Gerade 2019 bot der Flughafen mit seinen vielfältigen Flugbewegungen und idealen Plane Spotting Locations ideale Voraussetzungen, um die neuesten Flugzeuge und seltenen Maschinen in Aktion zu erleben.


Warum Planespotting am Flughafen Düsseldorf so besonders ist

Der Flughafen Düsseldorf ist ein Drehkreuz für zahlreiche nationale und internationale Fluggesellschaften. Mit einer Vielzahl von Flugbewegungen, die von kleinen Regionalflugzeugen bis hin zu riesigen Langstreckenmaschinen reichen, bietet das Planespotting Düsseldorf eine unvergleichliche Vielfalt. Die Start- und Landebahnkonfiguration ermöglicht es Spottern, Flugzeuge aus verschiedenen Blickwinkeln zu beobachten und spektakuläre Fotos zu machen.

Besonders das Jahr 2019 war ein Highlight für die Szene. Neue Flugrouten, spannende Flugzeugtypen und die beliebten Sonderlackierungen der Airlines sorgten für einzigartige Motive. Für viele Fans wurde das Plane Spotting Düsseldorf zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Die besten Plane Spotting Locations am Flughafen Düsseldorf

Um das Planespotting Düsseldorf optimal zu erleben, gibt es mehrere herausragende Plane Spotting Locations, die sich hervorragend für Beobachtungen und Fotografien eignen:

  1. Besucherterrasse des Flughafens: Die Besucherterrasse des Flughafen Düsseldorf ist ein Klassiker unter den Plane Spotting Locations. Von hier aus hat man eine erstklassige Sicht auf das Vorfeld und die Start- und Landebahnen. Es ist der ideale Ort, um Flugzeuge beim Rollen, Starten und Landen hautnah zu erleben.
  2. Spotting-Point an der Wanheimer Straße: Dieser Spot bietet eine ausgezeichnete Perspektive auf die Landebahn. Besonders bei Ostwind, wenn Starts und Landungen in diese Richtung erfolgen, wird das Plane Spotting DUS hier zu einem besonderen Vergnügen.
  3. Parkplatz P25: Der Parkplatz P25 ist ein weiterer Geheimtipp unter den Plane Spotting Locations. Von hier aus können Spotter die Flugzeuge in geringer Höhe beobachten, kurz bevor sie aufsetzen oder abheben.
  4. Angermunder Straße: Diese Straße bietet eine nähere Perspektive auf die Maschinen während des Starts. Die Landebahn-Nähe macht diesen Spot zu einem beliebten Treffpunkt für das Planespotting Düsseldorf.

Die richtige Ausrüstung für das Planespotting

Damit das Plane Spotting Düsseldorf ein voller Erfolg wird, sollte man gut vorbereitet sein. Eine hochwertige Kamera mit Teleobjektiv ist unverzichtbar, um Details der Flugzeuge festzuhalten. Ein Fernglas eignet sich hervorragend, um die Flugbewegungen zu verfolgen. Zudem sollte man wetterfeste Kleidung und genügend Proviant einplanen, da einige der besten Plane Spotting Locations unter freiem Himmel liegen.


Plane Spotting Dresden – Eine Alternative?

Neben dem Planespotting Düsseldorf erfreut sich auch das Plane Spotting Dresden wachsender Beliebtheit. Der Flughafen Dresden bietet eine andere, aber nicht weniger faszinierende Kulisse. Dennoch bleibt der Flughafen Düsseldorf aufgrund seiner Größe und Flugbewegungen ein Hotspot, der weltweit seinesgleichen sucht.


Highlights beim Planespotting in Düsseldorf im Jahr 2019

Das Jahr 2019 brachte zahlreiche Highlights für das Plane Spotting DUS. Darunter fielen:

  • Sonderlackierungen: Airlines wie Emirates und Lufthansa präsentierten exklusive Designs.
  • Seltene Flugzeuge: Einige seltene Frachtflugzeuge waren in Düsseldorf zu sehen und sorgten für Begeisterung.

Tipps für Einsteiger im Planespotting

Für alle, die neu im Bereich des Planespotting Düsseldorf sind, gibt es einige Tipps:

  1. Recherche: Informieren Sie sich über die Flugpläne und besondere Events.
  2. Geduld: Das perfekte Foto erfordert Geduld und Ausdauer.
  3. Austausch: Treten Sie in Kontakt mit anderen Spottern, um Erfahrungen und Insider-Tipps zu teilen.

Fazit

Das Planespotting Düsseldorf am Flughafen Düsseldorf ist ein Erlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Luftfahrtfans begeistert. Mit zahlreichen Plane Spotting Locations, einer beeindruckenden Vielfalt an Flugbewegungen und besonderen Highlights wie Sonderlackierungen oder seltenen Maschinen bietet der Flughafen alles, was das Spotter-Herz höher schlagen lässt. Auch im Vergleich zu anderen Destinationen wie dem Plane Spotting Dresden bleibt Düsseldorf ein Spitzenreiter in der Welt des Planespotting.

00:23 OE-LOU – Airbus A320-214 – Laudamotion
01:07 Swiss International Air Lines HB-JCA (Airbus A220 ) Fete des Vignerons 2019 Livery
01:39 OE-IHL LaudaMotion Airbus A320-232
02:04 OE-LOO – Airbus A320-214 – Laudamotion
02:16 D-AGWI – Airbus A319-132 – Eurowings
03:16 D-AGWV – Airbus A319-132 – Eurowings
04:16 D-ABQP Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8
04:33 D-ABOA – Boeing 757-330 – Condor
05:17 D-AEWP – Airbus A320-214 – Eurowings
05:41 VP-BIW Aeroflot – Russian Airlines Airbus A320-214
06:25 D-AGWI – Airbus A319-132 – Eurowings