Home > Planespotting
Planespotting am Flughafen Düsseldorf: Ein Erlebnis für jeden Luftfahrtfan
Der Flughafen Düsseldorf ist nicht nur einer der wichtigsten internationalen Flughäfen Deutschlands, sondern auch ein Mekka für Planespotter aus aller Welt. Mit seiner hervorragenden Infrastruktur, der großen Vielfalt an Flugbewegungen und den zahlreichen Aussichtspunkten bietet er ideale Voraussetzungen für die Beobachtung und Fotografie von Flugzeugen. Besonders beliebt sind dabei Maschinen wie der Eurowings Airbus A321-211, der Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8, der G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP und der D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings.
Was macht Planespotting am Flughafen Düsseldorf so besonders?
Der Flughafen Düsseldorf liegt strategisch günstig im Herzen Europas und ist ein Drehkreuz für zahlreiche Airlines. Mit über 200.000 Flugbewegungen pro Jahr und einem breiten Spektrum an Fluggesellschaften bietet der Flughafen eine beeindruckende Vielfalt an Flugzeugen. Planespotter können hier sowohl Langstreckenjets als auch Regionalflugzeuge beobachten. Besonders spannend sind die regelmäßigen Starts und Landungen von Flugzeugen wie dem Eurowings Airbus A321-211, einem der Arbeitspferde der Flotte, oder der Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8, die für Kurzstreckenflüge eingesetzt wird.
Die besten Aussichtspunkte für Planespotter
Der Flughafen Düsseldorf bietet mehrere ausgezeichnete Aussichtspunkte, die speziell für Planespotter eingerichtet wurden. Einer der beliebtesten Orte ist die Besucherterrasse im Terminal. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Start- und Landebahnen sowie die Gates. Mit etwas Glück können hier Flugzeuge wie der G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP oder der D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings aus nächster Nähe beobachtet werden.
Ein weiterer Hotspot für Planespotter ist die sogenannte Spotter Area am nördlichen Rand des Flughafens. Dieser Bereich bietet eine ungestörte Sicht auf die gesamte Länge der Landebahnen und ist ideal, um Starts und Landungen zu fotografieren. Viele Planespotter kommen speziell hierher, um seltene Flugzeugtypen wie den G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP oder Sonderlackierungen auf Maschinen wie dem D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings zu entdecken.
Highlights für die Fotografie
Eines der großen Highlights am Flughafen Düsseldorf ist die Möglichkeit, Flugzeuge in unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu fotografieren. Frühaufsteher können die ersten Starts des Tages bei Sonnenaufgang einfangen, während die Abenddämmerung eine perfekte Kulisse für stimmungsvolle Aufnahmen bietet. Die großen Fensterflächen der Besucherterrasse sorgen zudem dafür, dass auch bei schlechtem Wetter gute Fotos gelingen. Besonders fotogen sind Flugzeuge wie der Eurowings Airbus A321-211 und der Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8, deren moderne Designs sich hervorragend ablichten lassen.
Die Vielfalt der Airlines
Der Flughafen Düsseldorf ist ein Knotenpunkt für viele europäische und internationale Fluggesellschaften. Neben der deutschen Airline Eurowings, die mit Maschinen wie dem D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings und dem Eurowings Airbus A321-211 vertreten ist, können hier auch Flugzeuge von Loganair, wie der G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP, gesichtet werden. Diese Vielfalt macht den Flughafen zu einem besonders spannenden Ziel für Planespotter.
Tipps für Einsteiger
Für alle, die neu im Bereich Planespotting sind, bietet der Flughafen Düsseldorf eine ideale Umgebung, um in dieses faszinierende Hobby einzusteigen. Es empfiehlt sich, eine gute Kamera mit Teleobjektiv mitzunehmen, um auch weit entfernte Flugzeuge wie den Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 oder den G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP detailreich festzuhalten. Ein Fernglas kann ebenfalls hilfreich sein, um die Kennungen der Flugzeuge zu identifizieren.
Wer noch mehr über die Flugzeuge erfahren möchte, kann sich mit Online-Tracking-Tools wie Flightradar24 informieren. Diese Plattformen zeigen in Echtzeit die Flugrouten und Details zu den Maschinen, sodass Planespotter genau wissen, wann ein Flugzeug wie der D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings erwartet wird.
Veranstaltungen und Specials
Der Flughafen Düsseldorf organisiert regelmäßig Events für Luftfahrtfans. Von geführten Touren über die Start- und Landebahnen bis hin zu speziellen Planespotter-Tagen, an denen seltene Flugzeuge präsentiert werden, ist für jeden etwas dabei. Bei solchen Gelegenheiten können Liebhaber von Flugzeugen wie dem Eurowings Airbus A321-211 oder dem G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP besondere Schnappschüsse machen.
Fazit
Planespotting am Flughafen Düsseldorf ist ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Luftfahrtenthusiasten begeistert. Die beeindruckende Vielfalt an Flugzeugen, die speziell eingerichteten Aussichtspunkte und die zahlreichen Fotomöglichkeiten machen den Flughafen zu einem der besten Orte für dieses Hobby in Deutschland. Besonders die Sichtung von Maschinen wie dem Eurowings Airbus A321-211, dem Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8, dem G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP und dem D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings sorgt immer wieder für unvergessliche Momente.
00:25 D-AEUC Eurowings Airbus A321-211
01:20 D-ABQO Eurowings Bombardier DHC-8-402Q Dash 8
01:39 G-SAJL Loganair Embraer ERJ-145EP
02:36 D-AEWW – Airbus A320-214 – Eurowings